Farbige Designvielfalt an Fassaden
Mit seiner farbigen Oberfläche in acht Standard-Farbtönen setzt DELTA®-FASSADE COLOR mit einer attraktiven Tiefenwirkung zusätzliche Designakzente hinter unterschiedlichsten Materialien – hinter offenen oder transparenten Fassadenmaterialien wie Holz, Streckmetall, Metallgewebe oder Glas.
Durch die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Bekleidungsmaterialien, Werkstoffkombinationen und Befestigungstechniken (sichtbar oder verdeckt) bieten vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) eine große Gestaltungsvielfalt.
Mögliche Materialien für die Bekleidung der vorgehängten hinterlüfteten Fassaden:

Holzfassaden
Fassaden mit Holz bieten viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei haben das Profil und die Verlegetechnik maßgeblichen Einfluss auf die Fassadenanmutung. So geben glatte Profile der Fassade eine schlichtere, zurückhaltende Anmutung. Markantere Profile und großzügigere Überlappungen verstärken das Lichtspiel auf der Oberfläche und gestalten die Optik der Fassade lebendiger. Durch das horizontale Verlegen der Holzbekleidung wirken hohe, schmale Häuser großzügiger, während breite Häuser durch vertikale Deckung proportional gestreckt werden.
Bei Holzfassaden mit einer vertikalen Lattung läuft das Wasser längs zur Faser ab. Damit trocknet das Holz schneller. Zudem bietet die senkrechte Verlegung der Holzfassade dem Wasser keine Flächen, auf denen es steht, oder solche, die unterschiedlich nass werden. Jedoch ist bei vertikalen Bekleidungen aus Holz eine doppelte Lattung notwendig, um eine gute Hinterlüftung sicherzustellen.

Holzverbundstoff
Auch Fassadenverkleidungen aus witterungsbeständigem Holzverbundstoff können waagrecht oder senkrecht befestigt werden. Auch hier gilt: "Längsstreifen" (vertikaler Verlauf) machen ein Haus schlank, während ein horizontaler Verlauf der Holzlatten das Gebäude breiter erscheinen lässt.

Streckmetall (Alu)
Gegenüber anderen Fassadenwerkstoffen besitzen Metalle neben ihrer vielfältigen Oberflächenbeschaffenheit auch ihre Formbarkeit. Diese machen Fassaden aus Metall zu architektonischen Highlights – futuristisch, außergewöhnlich und extrem individuell. DELTA®-FASSADE COLOR in Kombination mit Streckmetall ermöglicht beispielsweise eine überraschende dreidimensionale Tiefenwirkung. Je nach Wunsch können Fassaden mit starken Kontrast-Farben, z.B. Streckmetall mit Farbton "Orange", oder in harmonischen Tönen, z.B. Metallgewebe mit Farbton "Alu", realisiert werden.
Die Streckmetallpaneele werden nicht direkt auf der Fassadenbahn angebracht, sondern ein vertikales Metallprofil wird dazwischen geschoben.

Paneele aus perforiertem Blech
Perforierte Fassaden aus Blech bieten mit unterschiedlichen Profilen und Lochungen vielfältige Variationen für die Gestaltung von Fassaden.
Bei der Verlegung werden die Paneele aus perforiertem Blech nicht direkt auf der Fassadenbahn angebracht, sondern ein vertikales Metallprofil wird dazwischen geschoben.

Transparente Fassaden/Glasfassaden
DELTA®-FASSADE COLOR lässt sich auch hinter transparenten Bekleidungen aus Glas, Plexi oder Kunststoff (z.B. Polycarbonat) anbringen. Die farbigen Fassadenbahnen tragen so zu mehr Wirtschaftlichkeit bei, da die transparenten Materialien nicht aufwändig eingefärbt oder bedruckt werden müssen.
Insbesondere transparente Fassaden mit hohem Glasanteil und schlanken Metallprofilen bestimmen die moderne Architektursprache. So strahlen Glasfassaden oder transparente Flächen Offenheit aus, sind repräsentativ und stehen für helle, motivierende Arbeitsumgebungen.